Die Türkei ist als Urlaubsland sehr beliebt, warum also nicht dort heiraten? Zudem leben in der BRD sehr viele türkischstämmige Bürger, die die Vorstellung, in ihrer Heimat zu heiraten, sehr verlockend finden. Dabei kann man normal auf dem Standesamt heiraten – eine eher nüchterne Zeremonie – oder aber ganz romantisch und naturverbunden auch an einem der traumhaften Strände der Türkei. Oder aber man wählt als Ort der Trauung ein Segelboot – das Jawort auf dem türkisblauen Wasser bleibt bestimmt unvergesslich! Und anschließend geht es dann in die Flitterwochen in eines der vielen schönen Hotels.
Benötigte Dokumente für die Hochzeit in der Türkei
Für die Heirat werden verschiedene Dokumente benötigt, die man zum Teil in Deutschland beantragen muss und zum Teil in der Türkei bekommt.
Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Ein internationales Ehefähigkeitszeugnis
Eine internationale Geburtsurkunde
Bei Geschiedenen oder Verwitweten: Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde in beglaubigter türkischer Übersetzung
Passbilder der Brautleute, pro Person 4 Stück
Ein staatliches türkisches Gesundheitszeugnis
Dieses Gesundheitszeugnis wird durch ein türkisches Gesundheitsamt erstellt. Eine Untersuchung wird dabei oft nicht vorgenommen, manche Gemeinden verzichten auch völlig darauf.
Sicherheitshalber sollte man sich vorher bei dem Standesamt erkundigen, welches man für seine Hochzeit ausgewählt hat. Dabei ist es von Vorteil, wenn einer der Partner Türkisch spricht oder man einen Dolmetscher zur Hand hat, denn viele Standesbeamte sprechen ausschließlich Türkisch.
Wenn man sich eine internationale Heiratsurkunde ausstellen lässt, kann man mit dieser ohne weitere Dokumente die Hochzeit in Deutschland registrieren lassen. Wem die Beschaffung der Dokumente zu umständlich ist, der kann auch eine Serviceagentur damit beauftragen.
Flitterwochen in der Türkei
Eine Hochzeit in der Türkei ist eine Möglichkeit, von der man aufgrund der oft sehr günstigen Flüge und Unterkünfte auch dann Gebrauch machen kann, wenn zur Hochzeit auch Familie und Freunde kommen sollen. Sehr viele Reiseveranstalter haben gerade zur Nebensaison extrem günstige Angebote, so dass eine Reise für die Gäste durchaus erschwinglich wird. Und nach der Zeremonie und der Hochzeitsfeier kann sich das Brautpaar dann gleich in die Flitterwochen stürzen – die türkische Riviera bei Antalya, der Badeort Bodrum mit seiner mittelalterlichen Burg der Kreuzritter, Myra in der Nähe der Felsengräber oder die Höhlenkirchen in Göreme in Anatolien bieten alle eine traumhafte Landschaftskulisse für romantische Flitterwochen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.